
Mit Ciro kann ich nicht sprechen. Außer Avanti.
Mit Ciro kann ich nicht sprechen. Außer Avanti.
Ja, ich wollte immer in der Nationalelf spielen. Aber es klappte nicht. Nun weiß ich: Nichterfüllte Träume hecken Albträume.
Rummenigge und Hoeneß verstehen viel vom Fußball. Aber sie sind zehn Jahre jünger als ich, sie sind Jungs. So empfand ich auch die Zusammenarbeit.
Ich kriege keine Strafmandate mehr fürs Falschparken und immer einen freien Tisch in meinem Restaurant.
Wer am meisten verdient, ist mitunter eine Gehaltsstufe höher arschgekrochen.
Ich sage immer: Wir hätten auch Hinkelsteine weg köpfen können, meistens hat uns ein Tor gereicht.
Spieler wie Mbappé landeten früher im Krankenhaus.
Wenn wir gewinnen, ist mein Kopf auf der Titelseite. Wenn wir verlieren, ist er dort noch größer...
Ich hatte ein Angebot von Bayern München, während des Gesprächs mit Eintracht-Präsident Rudi Gramlich rief Robert Schwan, der Manager von Bayern, an. Gramlich sagte ihm. Nein, der Grabowski wird nicht verkauft – und ich bin ehrlich froh, dass er dies gesagt hat, denn so konnte für mich das normale Leben weiter gehen.
Tja, und dann sagt man immer, Schwatte können nicht schießen.
Wenn Christoph Daum nicht so bescheuert gewesen wäre, eine Haarprobe zu machen, hätte ich dieses Spiel nie gewinnen können.
Da bezwang Vladimir But seinen Landsmann Jörg Butt.
Momentan bin ich nicht zu Hause. Wer aber Taste drei drückt, bekommt von mir einen Planetenkasper. Bei Taste vier einen Lkw voll Waschpulver. Und wer mit mir persönlich sprechen will, erreicht mich täglich zwischen 17 Uhr abends und fünf Uhr morgens in meiner Stammkneipe Pane et Vino.
Ich kenne ihn gut.
Es ist so, dass wir nicht immer die Wahrheit sagen. Das ist jetzt keine Lüge.
Der Linienrichter hatte wohl einen Holzarm.
Hooligans aller Nationen, bleibt vor Eurem Fernseher sitzen.
Bayern München war für mich nicht möglich, schon von meinem Naturell her.
Aber das war auch die Schuld des Kellners, denn der hat immer wieder Wein einfach nachgeschenkt.
Entschuldigung, aber habe ich was verpasst? Wie befriedigend waren die letzte Saison und die davor?
Wenn jemand Rat braucht, wenn jemand Hilfestellung braucht, dann stehe ich zur Verfügung, dann bin ich jederzeit ansprechbar.
Diesen 8. Juli 1982 wird man leider nie mehr ändern können.
Zehn Brötchen bitte - und ein neues Leben!
Ich hab den Sieg schon nach Hause schaukeln gesehen.
Hätteste was Gescheites gelernt, wärste auch Profi geworden! Das ist die Wahrheit.
Wer sein Auto liebt, der schiebt!